ab 01.04.
HIIT
dienstags
17.00 Uhr
Greifswald
C.-D.-Friedrich-Schule
Nordic Walking
dienstags
18.30 Uhr
Greifswald
Elisenhain
Kokoro Physical Training
dienstags
18.00 Uhr
Greifswald
Kinderkunstakademie
Anmeldung unter: info@sbg-greifswald.de
Beschreibung:
Athletiktraining-HIIT (high intensive interval training)
Im Kurs werden Elemente des Ausdauer- und Kraftausdauertrainings effektiv miteinander verknüpft, wodurch sowohl die Muskulatur gekräftigt als auch das Herzkreislaufsystem geschult werden.
Einfache Übungen mit dem eigenen Körpergewicht werden durch vielfältig variierte Übungsformen mit unterschiedlichen Kleingeräten ergänzt. Mit Hilfe dieser Übungen kann die individuelle Leistungsfähigkeit nachhaltig gesteigert bzw. auf einem hohen Niveau gefestigt werden.
Das Training ist geprägt durch Belastungsintervalle mit mittlerer bis hoher Intensität. Dehnübungen am Ende einer jeden Kursstunde helfen, muskuläre Dysbalancen zu vermeiden bzw. auszugleichen und führen zur Entspannung nach der Hauptbelastungsphase.
Nach einer mehrwöchigen Phase zum Erlernen und Festigen der verschiedenen Übungen sowie zur Gewöhnung an eine zunehmende körperliche Beanspruchung wird die Belastung unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Be-rücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen sukzessiv bis zu einem submaximalen Niveau erhöht.
Nordic Walking
Der Kurs vermittelt methodisch die Nordic-Walking-Technik und festigt diese fortlaufend.
Unter Beachtung grundlegender Trainingsprinzipien und gesundheitsrelevanter Trainingsmethoden sowie unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen wird Belastung schrittweise moderat erhöht.
Kokoro Physical Training (KPT)
Kokoro Physical Training ist ein ganzheitliches Training zur Förderung von ganzkörperlicher Kraft und Flexibilität der Muskulatur und der Bewegungskoordination. Es basiert auf den vier Säulen „Balance und Atmung“, „Haltung und Kraft“, „Flexibilität und Lebensfreude“ und „Herz und Leichtigkeit“.
Während die speziellen Körperübungen des KPT, die aber gar nicht so schwer zu erlernen sind, die physisch-körperliche Komponente bilden, stellt Kokoro - in der japanischen Lebenswelt für „Herz und Seele“ – die mentale Komponente des Trainings dar. Dem japanischen Prinzip des Kaizen (Verändern) folgend, werden die Übungsformen vielfältig variiert. Die Verknüpfung beider Komponenten führt bereits nach wenigen Trainingseinheiten zu einer Verbesserung und Stabilisierung von Körperhaltung Körpergefühl und Konzentrationsfähigkeit.
Anmeldung unter: info@sbg-greifswald.de
Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungsstunden a 60 Minuten und kosten jeweils 125 €.
Die Kursgebühren sind erst nach der ersten Kursstunde innerhalb von 14 Tagen fällig.